Architekturforum/
Atelier Sauvage
2022
Leporello A5
transparent
210 x 948 mm
Licht, Schatten und Zwischenräume. Zentral in der Architektur, wie auch in der Gestaltung für das Leporello der Vortagsreihe 2022 des Architekturforums Biel/Bienne. Mit diesen drei Elementen, unterstützt durch das transparente Papier, das von beiden Seiten bedruckt wurde, entsteht ein Raum. Man dreht das Leporello von Recto zu Verso und wieder zurück. Es ensteht eine dritte Dimension. Im Gegensatz zum dynamischen Hintergrundbild soll die gewählte Schrift den eher technische Aspekt der Architektur verkörpern und in der Anwendung wie Bausteine verwendet werden. Damit dieser Raum eine Wärme ausstrahlt ist das Bild rot.
Atelier Sauvage
2022
Leporello A5
transparent
210 x 948 mm
Licht, Schatten und Zwischenräume. Zentral in der Architektur, wie auch in der Gestaltung für das Leporello der Vortagsreihe 2022 des Architekturforums Biel/Bienne. Mit diesen drei Elementen, unterstützt durch das transparente Papier, das von beiden Seiten bedruckt wurde, entsteht ein Raum. Man dreht das Leporello von Recto zu Verso und wieder zurück. Es ensteht eine dritte Dimension. Im Gegensatz zum dynamischen Hintergrundbild soll die gewählte Schrift den eher technische Aspekt der Architektur verkörpern und in der Anwendung wie Bausteine verwendet werden. Damit dieser Raum eine Wärme ausstrahlt ist das Bild rot.





